1. Anspruch überprüfen
Wenn Sie sich auf der Startseite von EUROFLYREFUND befinden, sehen Sie ein Formular, in das Sie ganz einfach Ihre Flugnummer und das Flugdatum eingeben können, um Ihren Entschädigungsanspruch unverbindlich zu überprüfen.
Die Flugnummer ist eine Kombination aus zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern (zB. OS456). Diese finden Sie auf Ihrem Ticket oder auch auf Ihrer Buchungsbestätigung.
Bei der Datumseingabe verwenden Sie bitte jenes Datum, das ebenfalls auf ihrem Ticket angegeben ist. Dies entspricht dem Datum, an dem Ihr Flug eigentlich gestartet wäre.
Ist das erledigt, klicken Sie einfach auf „Jetzt kostenlos prüfen“ und Sie werden auf die nächste Seite weitergeleitet, um Ihren Entschädigungsanspruch kostenlos überprüfen zu können.
Hier können Sie nun erneut Ihre Flugdaten nach ihrer Richtigkeit überprüfen.
Wenn alles stimmt und es sich um den verspäteten Flug handelt, klicken Sie bitte auf „Weiter“.
Sollte es sich unerwarteter Weise nicht um den verspäteten Flug handeln, können Sie den Flug manuell eingeben oder eine neue Suche starten.
Im nächsten Schritt wählen Sie bitte aus, welches Problem bei Ihrem Flug aufgetreten ist. Hier können Sie zwischen „verspätet“, „gestrichen“, „Boarding verweigert“, „umgeleitet“, „umgekehrt“ oder „verpasst“ wählen.
War Ihr Flug verspätet, klicken Sie „verspätet“ an und geben Sie anschließend ein, wann das Flugzeug tatsächlich am Zielflughafen gelandet ist. Genauer gesagt, wann bei dem Flugzeug am Zielflughafen die Türen geöffnet wurden und die Passagiere aussteigen konnten.
Je genauer diese Uhrzeit ist, desto präziser können wir Ihren Entschädigungsanspruch berechnen. Wenn Ihnen die Ursache der Verspätung bekannt ist, geben Sie auch bitte diese an.
Klicken Sie nun auf „Weiter“.
Nun sehen Sie Ihren voraussichtlichen Entschädigungsanspruch.
Wenn Sie uns noch etwas mitteilen wollen (zB: „Wir mussten im Flugzeug auf den Start warten und wurden nicht über den Grund der Verzögerung informiert“) geben Sie hier noch weitere Informationen ein.
Durch klicken auf „Entschädigungszahlung anfordern“ gelangen zum nächsten Schritt.