Wer bei SAS seine Entschädigungen aufgrund von Flugverspätungen, boarding verweigert / überbuchten Flügen, gecancelten Flügen oder dadurch von SAS Flugverspätungen verpassten Anschlussflügen einfordern will, ist gut beraten bei Euroflyrefund vorbeizuscha
Die Österreichische Euroflyrefund ist eigentlich ein Inkassobüro welches die Einforderung der Entschädigungen, die SAS Flugpassagieren auf Basis der EU Verordnung 261-2004 von bis zu 600 Euro zustehen, einzufordern. Ein Anspruch entsteht gegenüber der SAS im Falle von Flugverspätungen von 3 Stunden oder mehr, einem verpassten Anschlussflug mit verspätetem Eintreffen am Ziel von mehr als 3 Stunden, aber genauso im Falle von boarding verweigert wegen überbuchten Fluges sowie wegen eines gestrichenen Fluges / cancelled Flight der SAS Airline, wenn man als Fluggast zumindest mehr als 2 Stunden zu spät am eigentlichen Ziel eintrifft. Die SAS hat ihren Hauptsitz in der EU und unterliegt dementsprechend der EU Verordnung 261/2004 für boarding verweigert wegen überbuchter Flüge , Flugverspätungen, verpassten Anschlussflügen aber auch cancelled / gestrichenen Flügen und das sowohl beim Starten als auch beim Landen der SAS auf einem der vielen EU Flughäfen. Die SAS erkennt man ganz leicht anhand der Buchstabenkombination SK oder SAS in der Flugnummer.
Fliegt man mit der SAS und hat keine dieser Buchstabenkombinationen in der Flugnummer, so handelt es sich um einen Codesharing Flug. Als Passagier muss man hier aufpassen an wem man seine Aufforderung zur Entschädigung wegen eines verspäteten Fluges, überbuchten Fluges oder aber auch eines cancelled / Flug gestrichen der SAS richtet. Denn wer von einer heutzutage öfter vorkommenden Flugverspätung genauso wie von einem durch eine Flugverspätung eines SAS-Fluges verpassten Anschlussflug geschädigt ist, muss selbst herausfinden an welche Airline die Entschädigungsanforderung zu senden ist. Als SAS Flugpassagier kann man sich auf euroflyrefund.com den SAS Flug und die von SAS voraussichtliche zu zahlende Entschädigungssumme berechnen lassen – das kostet nichts und ist auch ganz unverbindlich. Bei SAS Flügen, übernimmt Euroflyrefund gerne auch die Geltendmachung der Entschädigung. Euroflyrefund führt bei SAS Flügen auch den anfallenden Papierkrieg durch und sollte sich SAS weigern gleich den berechtigten Anspruch auf Entschädigung zu bezahlen, übernimmt Euroflyrefund auch zur Gänze das Kostenrisiko eines Gerichtsverfahrens gegenüber der SAS.