Probleme mit der Air France – so kommen Sie zu Ihrer Entschädigung
Flugverspätungen sind ärgerlich. Ziehen sie schließlich oft einen Rattenschwanz an Folgewirkungen mit sich, die das Ärgernis noch weiter steigern. Anschlussflüge werden verpasst, vereinbarte Termine können nicht eingehalten werden, das geplante Shuttleservice wartet nicht …
Gerade die Air France ist ein Paradebeispiel für eine Airline, die auf diverse „Pannen“ nicht, oder nur unzureichend reagiert. Dementsprechend fielen auch Bewertungen von 96 Passagieren bei trustpilot aus. Sie vergaben zu 83 % die Note ungenügend.
Die Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs, ist aber natürlich nicht die einzige Airline, die mit Verspätungen, gestrichenen Flügen, Überbuchungen oder verloren gegangenem Gepäck Schlagzeilen macht. Es ist daher generell ratsam, über die aktuellen Fluggastrechte Bescheid zu wissen und sich entsprechend zu wappnen. Es kann schließlich durchaus sein, dass man nicht selbst in kurzer Zeit zum Kreis der Betroffenen gehört. Wir haben hier einige Tipps für Sie zusammengefasst, die Sie im Ernstfall beherzigen sollten: